Angebote_Ausbildung

Die „COACH:IN FÜR THE WORK AUSBILDUNG“ (VTW) seit 2009

Die „Coach:in für The Work Ausbildung“ richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit The Work of Byron Katie gesammelt haben und nun ihre Fähigkeiten als Begleiter:in/Coach:in verbessern möchten.

NÄCHSTE TERMINE

2. Mai 2026 bis 25. Oktober 2026

Das sagen Teilnehmende über diese Ausbildung:

Sie ist eine echte Bereicherung für mich und mein Leben. Ich wurde tief in meinem Herzen berüht wie noch nie in einem Seminar. Die beste Ausbildung und Selbsterfahrung die ich je gemacht habe.

COACH:IN FÜR THE WORK AUSBILDUNg in Präsenz

Das Beste aus beiden Welten

Orientierungstag (Online via Zoom)
2. Mai 2026  10-18 Uhr

7-tägige Seminarveranstaltung (Lunow-Stolzenhagen)
28. Mai 2026 ab 16 Uhr bis 4. Juni 2026 bis 18:30 Uhr

Ausbildungs-Sessions (Online via Zoom)
Do, 25. Juni 18-21 Uhr
Do, 23. Juli 18-21 Uhr
Do, 27. August 18-21 Uhr
Do, 24. September 18-21 Uhr

2.5-tägige Seminarveranstaltung (Berlin)
Fr, 23. Oktober 18-21 Uhr

Sa, 24. Oktober 10- 21 Uhr 

So, 25. Oktober 10-18 Uhr

zusätzliche Partner*innen-Arbeit zwischen den Modulen und zusätzliche optionale Sonntagsangebote von 19-20 Uhr und Mittwoch morgende von 7:30 Uhr bis 8:15 Uhr

Diese Ausbildung wird mit 12 Credits für die Ausbildung Coach:in für The Work (vtw) angerechnet.

Kosten:

Privatkunden:

  • 1950,00 € (0% MwSt.)

Firmenkunden:

  • 2450,00 € (0% MwSt.)

zzgl. Übernachtung und Verpflegung für die 7-tägige Seminarveranstaltung in Stolzenhagen (Preise für 7 Nächte)

zzgl. Unterkunft und Verpflegung in Berlin

Infos werden hier ergänzt

Ablauf der Präsenzausbildung

In unserer vom Verband für The Work (vtw) anerkannten Ausbildung kombinieren wir in 2026  die Vorteile von Online und Präsenzarbeit in einem neuen und überarbeiteten Format.

Den Kern unserer 27. Ausbildung bildet die einwöchige Präsenzveranstaltung in Stolzenhagen, die durch einen Onlinetag vorbereitet und deren Integration durch vier Supervisionsabende unterstützt wird. Den Schluss bildet ein weiteres 2.5-tägiges Präsenztreffen in Berlin.  

In dieser Ausbildung vermitteln wir die grundlegenden Techniken zur Begleitung als Coach:in für The Work. Du arbeitest mit anderen Teilnehmenden und wirst auch selbst begleitet, sodass du die Wirkung der vier Fragen aus unterschiedlichen Wahrnehmungspositionen erfährst. Du erhältst Feedback, lernst die Prinzipien der Begleitung kennen und verfeinerst deine Arbeit mit Hilfe erprobter Techniken und wirksamer Übungen. Begleitet von Chris Spieler und einem erfahrenen Team erhältst du Raum für persönliche Entwicklung, Übungsgruppen und Austausch.

1.Orientierungstag (Online via Zoom) 

Der Startschuss der Ausbildung fällt am 2. Mai 2026. Von 10 bis 18 Uhr findet ein Orientierungstag über Zoom statt, um dich mit den Ausbildungsinhalten und der Gruppe vertraut zu machen.

2.7-tägige Seminarveranstaltung (Lunow-Stolzenhagen)

Vom 28. Mai 2025 ab 16 Uhr bis zum 4. Juni 2026 um 18 Uhr treffen wir uns für eine intensive Präsenzwoche in Stolzenhagen. Dieser Teil der Ausbildung dient dem vertieften Eintauchen in die Methode „The Work“, persönlichem Austausch und gemeinsamer Erfahrung.

3.Supervisionen (Online via Zoom)

Zur weiteren Vertiefung der Inhalte und Unterstützung deines Lernprozesses finden insgesamt 4 begleitende Workshops online über Zoom statt. Diese Treffen sind eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen mit „The Work“ zu sammeln, gemeinsam in der Gruppe zu worken und dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Die Termine sind:

Donnerstag, 25. Juni von 18-21 Uhr

Donnerstag, 23. Juli von 18-21 Uhr

Donnerstag, 27. Augus von 18-21 Uhr

Donnerstag, 234. September von 18-21 Uhr

4. Online Übungsprogramm in Form der Vertiefungszyklen
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Ausbildung zu ziehen, empfehlen wir dir, dir zwischen August und November viel Zeit für deine eigenen Themen zu nehmen und mindestens bereits 2 der notwendigen 6 Vertiefungszyklen zu absolvieren. Die restlichen 4 Vertiefungszyklen und anderen Bestandteile der Anerkennung kannst du bequem auch nach der 2,5-tägigen Seminarveranstaltung absolvieren. 

5. 2.5-tägige Seminarveranstaltung (Berlin)

Die Ausbildung endet mit einer 2,5-tägigen Seminarveranstaltung in Berlin an folgenden Tagen:

Freitag, 23. Oktober von 18-21 Uhr

Samstag, 24. Oktober von 10-21 Uhr

Sonntag, 25. Oktober von 10-18 Uhr

Die gesamte Ausbildung umfasst insgesamt 12 Credits.

Hier findest du einen Link zum genauen Weg der Anerkennung auf der vtw-Webseite.

Plane zusätzlich Zeit für Partner*innen-Arbeit und optionale Calls während der Ausbildungszeit ein. 

7-tägige Seminarveranstaltung (Stolzenhagen)

Speicher Gästehaus in Stolzenhagen
Gutshof 3, 16248, Lunow-Stolzenh​agen

2.5-tägige Seminarveranstaltung (Berlin)

ifapp Berlin

Belziger Str. 7, 10823 Berlin

PRÄSENZ GEWÜNSCHT, VORNAME REICHT

Während der online Zeiten in Zoom, die wir – vor der Kamera – miteinander teilen, wünschen wir uns deine Präsenz. Bitte sei pünktlich zu allen Veranstaltungen und treffe Vorbereitungen, so dass du ganz ungestört bist. Bitte lasse deine Kamera eingeschaltet, so dass wir uns gegenseitig sehen können. Dies ist u.a. wichtig, für die Anerkennung seitens des vtw. Bei der Einwahl kannst du einen Namen vergeben, der unter deinem Bild erscheint. Bitte wähle deinen Vornamen und den ersten Buchstaben vom Nachnamen (beispielsweise Ralf G und Chris S)


THE WORK UND STILLE

Wenn es Dir möglich ist, bereite Deine Familie, Freunde und Bekannte, Kollegen, Mitarbeiter und Kunden während der Präsenzwoche auf eine Woche ohne Kontakt vor! Ruhe und Konzentration unterstützen die Nachhaltigkeit der Veränderung, die Deine Teilnahme an dieser Veranstaltung für Dich bereithält. Aus diesem Grund empfehlen wir dir auch, alles was nichts mit The Work zu tun hat, Bücher, Musik, TV, Netflix ect. für eine Woche ruhen zu lassen. Mehr Vorbereitung Deinerseits ist nicht notwendig! Alles Wichtige, alles Weitere werden wir in Ruhe vor Ort klären..

Wir freuen uns schon jetzt auf eine wunderbare, intensive Zeit mit Dir!
Bei weiteren Fragen sprich uns gern an.


ERNÄHRUNG

Ziel ist, dass du mit deiner Aufmerksamkeit ganz bei deinen Themen und der Work sein kannst.

Aus diesem Grund ist auch der zurückhaltende Genuss bzw. Verzicht auf Zucker, Kaffee und andere Genussmittel dienlich. Unsere Empfehlung diesbezüglich lautet, bereits zwei bis drei Tage vor Beginn auf Kaffee oder schwarzen Tee zu verzichten, damit du nicht während der Präsenzveranstaltung mit der Entwöhnung beschäftigt bist.

ONLINE-ÜBUNGSPROGRAMM

Die Teilnahme am kostenlosen Online-Übungsprogramm in Form von 6 Vertiefungszyklen zur Integration des Gelernten wird vorausgesetzt und ist Bedingung für den erfolgreichen Abschluss. Dafür steht ein geschütztes Forum zur Verfügung.

The Work von Byron Katie

Urteile über deinen Nächsten

Die Umkehrungen

Die 3 Arten von Angelegenheiten

LEITUNG

Ich freue mich sehr, dich bei deiner Reise mit The Work zu unterstützen.

Was ist der vtw?

Der Verband für The Work of Byron Katie (vtw) ist ein eingetragener Verein. Er wurde im Juli 2009 gegründet und bietet Menschen, die an The Work interessiert sind, ein Forum für Austausch und Vernetzung.

Die Mitglieder des vtw sind deutschsprachige Menschen aus 14 verschiedenen Ländern, vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Byron Katie ist Ehrenmitglied des vtw. Ein allen gemeinsames Anliegen ist es, dazu beizutragen, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit haben, The Work kennen zu lernen.

Die Qualitätssicherung in der Weitergabe von The Work zählt zu den in der Satzung verankerten Zielen des Verbands.

Coaches, die eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und zahlreiche weitere quantitative und qualitative Kriterien erfüllen, erkennt man an der Verwendung des Titels “Coach:in für The Work (vtw)”, kurz “Coach:in (vtw)” bzw. an der Verwendung des entsprechenden Siegels. Durch einen Kooperatationsvertrag mit dem Verband haben sich diese Coaches außerdem zur Einhaltung eines Ethikkodex verpflichtet. Unter anderem durch die Anerkennung von Coaches (vtw) und Lehrcoaches (vtw) wird dem o.g. Ziel Rechnung getragen.

Voraussetzungen für die Anerkennung als Coach:in (vtw)

Weg der Anerkennung als Coach:in (vtw)

Ethik Kodex des vtw

Testimonials